Sicherheits- & Hygienekonzept zur Vermeidung von Infektionskrankheiten
Liebe Reisegäste,
da Ihre Gesundheit und Sicherheit für uns an erster Stelle stehen, haben wir sämtliche präventive Maßnahmen ergriffen, um das Ansteckungsrisiko durch Covid-19 zu minimieren. Gleichsam möchten wir Ihnen gerne folgende Vorgaben und amtliche Verordnungen an die Hand geben, wie Sie sich und andere schützen können.
- Vor Reisebeginn muss ein Impfnachweis für vollständig Geimpfte vorgelegt werden, die 2. Impfung muss 14 Tage oder älter sein, wenn dieser nicht vorhanden ist, muss ein offiziell bestätigter Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) vorgelegt werden, oder eine Bestätigung über eine genesene Corona-Infektion vorgelegt werden (positives Ergebnis zwischen 28 Tagen und 6 Monaten).
- Die Reiseteilnehmer sind gehalten, vor jedem Betreten des Busses eine Handdesinfektion durchzuführen. Wir stellen das nötige Desinfektionsmittel zur Verfügung.
- Bitte beachten Sie beim Ein- und Ausstieg einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m und nutzen die nächstgelegene Tür. Das Warten im Mittelgang ist untersagt.
- Tragen Sie einen medizinischen Mund- und Nasenschutz.
- Jeder Reisegast hat für die gesamte Reisedauer seinen festen Reiseplatz, dieser ist bitte einzuhalten.
- Die Bustoilette darf nur im äußersten Notfall benutzt werden. Wir werden ausreichend Pausen einlegen.
- Das Reisegepäck wird ausschließlich vom Busfahrer be- und entladen. Bitte halten Sie sich an die 1,5 m Abstandregeln.
- Während der Nutzung des Fahrzeugs wird die Klimaautomatik des Fahrzeugs auf eine Dauerventilation eingestellt, um einen stetigen Luftaustausch für die Fahrgäste zu gewährleisten.
- Reiseteilnehmer, die trotz mehrfacher Aufforderung des bevollmächtigten Vertreters nicht zur Einhaltung der genannten Vorgaben bereit sind, werden von der Weiterbeförderung ausgeschlossen. Eine evtl. vorzeitige Rückreise erfolgt auf eigene Kosten. Eine Rückerstattung des Reisepreises wird nicht erfolgen.
- Nach Abschluss des Reisetages werden durch den Fahrer Haltegriffe, Armlehnen und Klapptische desinfiziert. Die Dokumentation der Reinigungsintervalle kann auf Verlangen eingesehen werden.
- Während der Pausen, am Aufenthaltsort, in den Hotels und während der Ausflüge gelten die behördlichen Anweisungen des jeweiligen Bundeslandes, Landkreises oder Stadt.
- Sollten bei Ihnen während der Reise Symptome die auf eine Coronavirus-Erkrankung (Covid-19) hinweisen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Busfahrer oder Reiseleiter, damit alle notwendigen Schutz-Maßnahmen in die Wege geleitet werden können.
- Sollten bei Ihnen nach der Reise Symptome die auf eine Coronavirus-Erkrankung (Covid-19) hinweisen, sind Sie verpflichtet sich beim Reiseveranstalter zu melden!
- Sollte es nach Reiserückkehr zu einem Covid-19 Fall innerhalb Ihrer Reisegruppe oder durch Dritte (z.B. Reiseleiter, Museumsbesuch, Schifffahrt) sind wir beauftragt Ihre Kontaktdaten an die örtlichen Gesundheitsämter zu übergeben.
Wir bedanken uns bereits jetzt für das Einhalten der Hygieneregeln und freuen uns sehr, Sie wieder an Bord begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise.
Ihr Gottlieb Reisen-Team
Sie möchten sicher und bequem reisen? Dann ist der Bus die richtige Wahl.
Seit vielen Jahren ist der Bus, nach offiziellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, das sicherste Verkehrsmittel schlechthin. Damit das auch so bleibt sind wir als Busunternehmen gefordert das Thema Sicherheit sehr ernst zu nehmen.
Zum Glück wissen wir das und versuchen Sie an dieser Stelle ein wenig aufzuklären.
Sicherheit in unserem Unternehmen
Als unser Fahrgast erhalten Sie entsprechende Bordinformationen mit Sicherheitshinweisen und auf Wunsch auch Informationen über die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten oder technischen Vorschriften.
Sie selbst haben es in der Hand zu überprüfen, dass die Vorschriften eingehalten werden.
Auf unsere Busfahrer ist Verlass
Unsere Fahrer werden regelmäßig in Theorie und Praxis geschult. Kenntnisse aller Vorschriften, Handhabungen modernster Techniken und praktische Schulungen sind dabei enthalten. Sehr wichtig sind vor allem die Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Lenk- und Ruhezeiten. Diese sind durch Fahrtenschreiber und Fahrtenchipschreiber immer genau kontrollierbar. In speziellen Fahrtrainingseinheiten lernen unsere Fahrer z. B. die Handhabung des Busses in extremen Situationen kennen. Auch der Umgang mit Stresssituationen bzw. das richtige Verhalten im Ausnahmezustand werden geübt.
Unsere Busse
Zu Ihrer Sicherheit sind all unsere Fahrzeuge mit ABS, Retarder, Tempomat und Tempobegrenzer auf 100 km/h ausgerüstet. Unsere Fahrzeuge werden außerdem, zusätzlich zu den gesetzlichen Vorschriften, regelmäßig durch unseren Kfz-Mechaniker-Meister überprüft und gewartet.
In unseren Bussen ist eine vollständige Ausrüstung mit den vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen iselbstverständlich. In jedem Fahrzeug finden Sie Nothämmer, Notventile für die Türen, Botausstiege, Feuerlöscher und Verbandskästen. Diese werden in regelmäßigen Abständen auf korrekte Funktion und Vollständigkeit überprüft.
Und was können Sie tun?
Wie in jedem anderen Verkehrsmittel treten auch im Bus Fliehkräfte auf, wenn er z. B. abrupt bremsen muss, Von daher ist es wichtig, dass auch im Bus eine Anschnallpflicht gilt. Das Umherlaufen im Bus während der Fahrt sollte bis auf ein Minimum, z. B. der Gang zur Toilette, vermieden werden.
Genauso ist es wichtig, mitgeführte Taschen oder Gepäckstücke richtig zu verstauen. Denn auch diese können zur Gefährdung führen.
Falls es zu einer Ausnahmesituation kommen sollte, versuchen Sie bitte Ruhe zu bewahren und achten Sie bitte auf die Anweisungen des Personals.
Haben Sie noch offene Fragen, was die Sicherheit betrifft? Keine Angst, scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen! Gerne versuchen wir Ihre Fragen zu klären.
Unternehmen
Kontakt
Gottlieb-Reisen GmbH & Co. KG
Goldene-Horn-Str. 45
49152 Bad Essen
Tel. 05472-7440
Fax 05472-7900
info@gottlieb-reisen.de