6 Tage – Bamberg

Tag 1: Um 7.00 Uhr starten Sie vom Betriebshof und erreichen Bamberg im Laufe des Nachmittags. Unterwegs kann Noch ein Zwischenstopp eingelegt werden, z. B in der Barockstadt Fulda oder Schweinfurt. Zimmerbezug und Zeit zur freien Verfügung in Bamberg. Abendessen und Übernachtung.

Tag 2-5: Während dieser Zeit können diverse Ausflüge unternommen werden, z. B.:

  • Stadtrundgang durch Bamberg
  • Hafenrundfahrt“ durch Bamberg auf dem Main
  • „3-Flüsse-Rundfahrt“ ab/bis Bamberg über Main-Donau-Kanal, Main und König-Ludwig-Kanal
  • Bierprobe und/oder Brauereibesichtigung
  • Rundfahrt durch die Fränkische Schweiz mit Bayreuth
  • Ausflug nach Nürnberg oder Würzburg

Tag 6: Nach dem Frühstück Heimreise.

Hotelmöglichkeit: : Hotel Europa, Bamberg

Das Hotel verfügt über ein Haupthaus und ein Nebenhaus. Es wurde 2009 grundsaniert und 2019 renoviert Es liegt direkt an der Kettenbrücke. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die Altstadt.

6 Tage – Inselparadies Usedom & Wollin – Swinemünde

Tag 1: Abfahrt am frühen Morgen im modernen Fernreisebus mit 52 verstellbaren Sitzplätzen (83 cm Sitzabstand), WC, Bordküche, Klimaanlage, Fußstützen, Klapptischchen an den Rückenlehnen und Anti-Viralen-Luftfiltern. Ankunft am frühen Abend in Swinemünde, Polen. Begrüßung, Zimmerbezug und Abendessen.

Tag 2: Am Morgen treffen Sie Ihre lokale Reiseleitung im Hotel und beginnen Ihren Tagesausflug „Kaiserbäder“. Der Höhepunkt der Panoramafahrt sind die kaiserlichen Seebäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit ihrer prachtvollen Bäderarchitektur. Entlang der bewaldeten Küste geht es stehts in der Nähe kilometerlanger Sandstrände bis nach Peenemünde. Das ehemalige Sperrgebiet gilt heute als eine Art „Freilichtmuseum des Kalten Krieges“. Info: Kurtaxe für diesen Ausflug muss vor Ort gezahlt werden. Abendessen, Übernachtung.

Tag 3: Nachdem Frühstück können Sie den Spa und Wellness-Bereich des Hotels genießen und es sich gut gehen lassen oder machen Sie einen Spaziergang zur Strandpromenade und schnuppern die frische Seeluft. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit zum Grenzmarkt an der polnisch-deutschen Grenze zu fahren und können dort nach Herzenslust shoppen. Abendessen. Übernachtung.

Tag 4: Am Morgen treffen Sie den lokalen Reiseleiter am Hotel und starten zur Rundfahrt „Pommersche Bäderstraße“. Erleben Sie wunderbare Eindrücke der Pommerschen Bäderstraße bis Kolberg. Sie sehen die sehr romantische Kirchenruine bei Hoff. Es geht weiter über Treptow, nach Kolberg. Auf dem Rückweg kommen Sie in Dievenow auf die Insel Wollin und fahren nach Misdroy, dort besticht das Pier welches zauberhaft ins Meer ragt.

Tag 5: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen, Übernachtung.

Tag 6: Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied

 

Hotelmöglichkeit: Kurhotel Hamilton ***** ul. Uzdrowiskowa 23, Swinemünde, Polen

Das 5-Sterne-Resort befindet sich im ruhigen Kurviertel der Stadt, nur ca. 100 Meter vom Strand und ca. 1.400 Meter vom Zentrum in Swinemünde entfernt. Das Hotel ist ausgestattet mit Lobby mit Bar, W-Lan, mehreren Aufzügen, Speisesaal, Kosmetikstudio, à-la-carte- Restaurant und Café in der 7. Etage mit Meerblick. Der SPA-Bereich verfügt über einen beheizten Swimming Pool, Sauna, Dampfsauna, Fitnessstudio, Jacuzzi und Kosmetiksalon. Bademäntel stehen kostenfrei zur Verfügung. Die Nichtraucherzimmer verfügen über Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, Kühlschrank, Safe, Wasserkocher, WLAN, Klimaanlage und Balkon.

6 Tage – Bayreuth

Tag 1: Um 7.00 Uhr starten Sie vom Betriebshof und erreichen Bayreuth im Laufe des Nachmittags. Unterwegs kann noch ein Zwischenstopp eingelegt werden, z. B in der Barockstadt Fulda oder Schweinfurt. Zimmerbezug und Zeit zur freien Verfügung in Bayreuth. Abendessen und Übernachtung.

Tag 2-5: Während dieser Zeit können diverse Ausflüge unternommen werden, z. B.:

  • Stadtrundgang durch Bayreuth
  • Bierprobe und/oder Brauereibesichtigung
  • Rundfahrt durch die Fränkische Schweiz mit Bamberg
  • Ausflug nach Nürnberg oder ins Fichtelgebirge

Tag 6: Nach dem Frühstück Heimreise.

 

Hotelmöglichkeit: Hotel Rheingold, Bayreuth

Das Hotel liegt im Herzen der Wagnerstadt Bayreuth.

6 Tage – Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee

Tag 1: Fahrt im modernen Fernreisebus über Diepholz, Bremen und Hamburg nach Lübeck. Stadtbesichtigung dieser wunderschönen alten Hansestadt auf eine ganz besondere Weise (lassen Sie sich überraschen). Im Anschluss haben Sie in Lübeck noch Zeit zur freien Verfügung bevor es gegen 15.30 Uhr zum Hotel weiter geht. Hier kommen Sie gegen 17.00/17.30 Uhr an und werden am Hotel begrüßt. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.

Tag 2: Nach dem reichhaltigen Frühstücksbüffet starten Sie mit einem Reiseleiter/einer Reiseleiterin den Tagesausflug nach Bad Doberan und Kühlungsborn. Zunächst fahren wir nach Bad Doberan und statten dem Münster einen Besuch ab. Anschließend fahren Sie mit der Bäderbahn „Molli“nach Kühlungsborn. Hier unternehmen Sie eine kombinierte Stadtrundfahrt/-rundgang durch das Ostseebad Kühlungsborn mit seiner Seebrücke und der herrlichen Bäderarchitektur. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Tag 3: Frühstücksbüffet. Tagesfahrt mit dem Reiseleiter in die Hansestadt Rostock und nach Warnemünde. In Rostock lernen Sie den historischen Stadtkern mit dem Neuen Markt, dem Rathaus, der Marienkirche und der Altstadt kennen. Anschließend fahren Sie mit der blauen Flotte von Rostock nach Warnemünde und erleben Rostock vom Wasser aus. In Warnemünde genießen Sie den Flair des Ostseebades und vielleicht auch den Anblick eines Ozeanriesen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Tag 4: Frühstück. Heute erwartet Sie Ihr Reiseleiter für einen Tagesausflug auf die Halbinsel Fischland Darß. Bei der Fahrt über die Halbinsel erleben Sie die Ostseebäder Prerow und Ahrenshoop oder die idyllischen Boddendöfer Wieck und Born. Auf dem Rückweg halten wir noch am Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten. Abendessen und Übernachtung.

Tag 5: Frühstücksbüffet. Heute fahren Sie in eine weitere Hansestadt und zwar nach Wismar. Stadtbesichtigung und Aufenthalt. Im Anschluss fahren wir noch auf die Insel Poel. Die siebtgrößte Insel Deutschlands wird Sie hoffentlich begeistern. Abendessen und Übernachtung.

Tag 6: Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Die Rückfahrt führt Sie zunächst nach Schwerin, der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Zeit zur freien Verfügung. Wer möchte kann mit der Bimmelbahn eine Stadtrundfahrt unternehmen (Aufpreis). Am Nachmittag geht es dann zurück.

6 Tage – Lübeck und Ostsee

Tag 1: Um 07.30 Uhr Abfahrt von Lintorf und Anreise im modernen Fernreisebus mit WC, Bordküche und Klimaanlage nach Lübeck. Unterwegs wird noch eine rustikale Frühstückspause und ein Besichtigungsstopp eingelegt. Ankunft im Hotel. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.

Tag 2: Nach dem Frühstücksbüffet unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt kombiniert mit einem Stadtspaziergang und sehen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Hansestadt Lübeck. Am frühen Nachmittag besuchen Sie das berühmte Cafe Niederegger und können die Spezialitäten des Hauses genießen. Später machen Sie noch einen Abstecher nach Travemünde. Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Tag 3: Frühstücksbüffet. Um 09.00 Uhr fahren wir vom Hotel Richtung Insel Fehmarn. Hier erwartet uns der Gästeführer zu einer Inselrundfahrt. Es geht von der Ostküste über den höchsten Berg der Insel, immerhin 27,2 Meter zur Nordküste zum Fährhafen Puttgarden und zurück entlang  der Westküste bis zur Südküste. Hier ist eine längere Pause in einer urigen Aalkate eingeplant. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen auf der schönen Ostseeinsel. Rückkehr im Hotel gegen Abend. Abendessen und Übernachtung.

Tag 4: Frühstück. Anschließend fahren wir in die Landeshauptstadt Schleswig Holsteins nach Kiel. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie den Hafen mit den großen Fähr-Schiffen, die Innenstadt und die Kieler Förde. Am Nachmittag stechen Sie in See, Sie unternehmen eine Schifffahrt inkl. Kaffee und Kuchen mit dem Raddampfer Freya auf dem Nord-Ostseekanal von Rendsburg nach Kiel. Abendessen und Übernachtung.

Tag 5: Frühstück. Um 09.00 Uhr fahren wir mit dem Gästeführer entlang der Ostseeküste. Wir besuchen unter anderem Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Neustadt und Bad Segeberg. Abendessen und Übernachtung.

Tag 6: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an und machen unterwegs einen Besichtigungsstopp in der alten Salz- und Hansestadt Lüneburg. Rückkehr im Wittlager Land am frühen Abend.

 

Hotelmöglichkeit: TRYP by Wyndham Lübeck Aquamarin Hotel, Dr. Luise Klinsmann Str. 1 – 3

Das 3-Sterne-Hotel liegt nur wenige Autominuten von der Lübecker Altstadt entfernt und verfügt über 113 Zimmer die alle mit WC, Duschbad, Föhn, Fernseher, Telefon und Radio ausgestattet sind.

6 Tage – Rothenberg / Odenwald

Tag 1: Um 07.30 Uhr Abfahrt von Lintorf über Barkhausen/Bruchmühlen und Anreise im modernen Fernreisebus mit WC, Bordküche und Klimaanlage nach Rothenberg. Unterwegs wird noch eine rustikale Frühstückspause und eine Stadtrundfahrt mit einer „Bimmelbahn“ in Würzburg unternommen. Ankunft im Hotel. Zimmerbezug, Begrüßungstrunk, Abendessen und Übernachtung.

Tag 2: Nach dem Frühstücksbüffet unternehmen Sie eine Rundfahrt mit Reiseleiter durch den Odenwald. Sie sehen unter anderem Beerfelden (Galgen) den Siegfriedbrunnen mit Drachenbluttrunjk, Erbach mit Schloß und Altstadt, Michelstadt und den Tag  rundet ein Besuch einer kleinen Hausbrauerei mit frischem Ackergold als Bratkartoffel mit Mälzerschnitzel und am Nachmittag eine Tasse Kaffee und hausgemachtem Kuchen ab. Wilderer Menü-Buffet und Übernachtung.

Tag 3: Frühstücksbüffet. Anschließend fahren wir nach Sinsheim zum Technikmuseum. Eintritt und Aufenthalt. Gegen Nachmittag fahren wir mit der Reiseleitung weiter nach Bad Wimpfen. Abendessen (Tolle-Knolle-Büffet)  und Übernachtung.

Tag 4: Frühstück. Heute fahren wir mit der Reiseleitung nach Heidelberg/Stadtführung und Fahrt mit der kleinen Bahn hinauf zum Schloß. Aufenthalt. Am Nachmittag unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem Neckar Weinprobe und Schinkenvesper als Abendessen und Übernachtung.

Tag 5: Frühstück. Am Vormittag fahren wir zunächst mit der Reiseleitung nach Heppenheim und Weinheim. Am Nachmittag geht es in die Sonnenuhrstadt Birkenau mit Besuch des Orchideencafe inkl. Erläuterung der Zucht, Kaffee und Kuchen und eine Orchideenrispe. Odenwälder Abend mit Tanzmusik und Abendessen. Übernachtung.

Tag 6: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an und machen unterwegs einen Besichtigungsstopp inkl. Führung am Frankfurter Flughafen. Ausweis nicht vergessen!!!!!!! Rückkehr im Wittlager Land am frühen Abend.

6 Tage – Bad Dürkheim an der Weinstraße

Tag 1: Fahrt im modernen Fernreisebus über Osnabrück, Münster und Köln nach Andernach. Hier fahren Sie, nach einer kurzen Information, mit dem Schiff zum höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt (kurzer Fußweg vom Schiff zum Geysir und zurück). Anschließend fahren Sie weiter nach Bad Dürkheim, Zimmerbezug und Abendessen.

Tag 2: Nach dem Frühstück starten wir mit der Reiseleiterin zur Rundfahrt  „Deutsche Weinstr. und Pfalz Teil 1“. Heute geht es in Nordwestlicher Richtung entlang der Weinstraße und der Pfalz.

Tag 3: Frühstück. Heute fahren wir mit dem Bus zunächst nach Ladenburg und genießen eine Schifffahrt auf Neckar und Rhein bis nach Worms. Hier angekommen, erwartet Sie unser Bus und die Reiseleitung zur Stadtrundfahrt durch Worms und einer Innenbesichtigung des Domes. Von ca. 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung in Worms und anschließend mit dem Bus zurück nach Bad Dürkheim. Abendessen.

Tag 4: Heute starten Sie nach dem Frühstück zur Rundfahrt „Deutsche Weinstraße und Pfalz Teil 2“ in die entgegensetzte Richtung, also Richtung Südwesten, mit dem Pfälzer Wald. Die Rundfahrten führen Sie durch Deidesheim, Neutstadt, Wissembourg und Speyer. Lehnen Sie sich zurück und genießen die schönen Orte der Pfalz.

Tag 5: Freitag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie von 10:00 – 10:30 eine kurze Führung durch das größte Fass der Welt mit Standort in Bad Dürkheim. In zwei Gruppen werden Sie aufgeteilt. Im Anschluss haben Sie Freizeit bis um 14:30 Uhr. Dann beginnt eine 180 minütige Fahrt mit dem „Winzerexpress“ durch die Weinberge und Umgebung. Sie fahren bei musikalischer Unterhaltung und genießen eine Vesper mit Weinprobe. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abendessen.

Tag 6: Samstag: Frühstück und anschließend Heimreise mit Zwischenstopp zur Möglichkeit  zum Flanieren und Kaffeesieren.

6 Tage – Mosel

Tag 1: 08.00 Uhr Abfahrt und Fahrt nach Löf. In Koblenz am Deutschen Eck legen wir einen Stopp mit Zeit zur freien Verfügung ein. Gegen 17.00 Uhr Ankunft am Hotel. Zimmerbezug und Abendessen.

Tag 2: Frühstücksbüffet. Heute fahren Sie mit dem Reiseleiter in die Eifel. Vorbei am Nürburgring geht es durch das Ahrtal nach Ahrweiler. Aufenthalt und Führung. Auf der Heimfahrt Besichtigung Abtei Maria Laach. Abendessen und Übernachtung.

Tag 3: Frühstück. Heute fahren Sie an der Mosel entlang nach Trier und anschließend nach Bernkastel-Kues mit Stadtführung und Aufenthalt. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.

Tag 4: Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Tagesfahrt mit dem Reiseleiter nach Limburg an der Lahn durch das malerische Lahntal. Eine wunderschöne Stadt und der imposante Dom erwarten Sie. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Tag 5: Frühstück. Anschließend fahren Sie mit dem Schiff moselaufwärts bis nach Cochem. Hier Aufenthalt und Zeit zur freien Verfügung.  Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Weinprobe bei  einem Winzer. Abendessen und Übernachtung.

Tag 6: Frühstück. Heute heißt es Abschied nehmen. Auf der Rückfahrt machen wir noch einen Stopp in Köln. Zeit zur freien Verfügung. Rückkehr in Osnabrück gegen 19.00 Uhr.

 

Hotelmöglichkeit: Moselstern Parkhotel Krähennest****, Auf der Kräh 2, 56332 Löf, www.parkhotel-kraehennest.de

Das Vier-Sterne-Hotel bietet einen sehr großen Wellness- und Sparbereich mit Innen- und Aussenpool, diversen Saunen. Weiterhin ein Restaurant, eine Hotelbar, einen Wintergarten u. v. m. Das Hotel liegt im Weindorf Löf an der Mosel.

 

Mögliche enthaltene Leistungen:

  • o. g. Busfahrten im modernen Fernreisebus
  • 5 Übernachtungen mit Halbpension
  • 3 Tage Reiseleiterbegleitung während der Ausflüge
  • Schifffahrt von Löf nach Cochem/mit dem Bus zurück
  • 1 Weinprobe beim Winzer oder im Hotel mit 6 Proben
  • Freie Benutzung des Schwimmbades, Whirlpool und der 4 Saunen
  • Leihbademantel, Saunatuch, Slipper und Badetasche zur Benutzung inklusive

6 Tage – Sächsische Schweiz

Tag 1: Abfahrt im modernen Fernreisebus mit 52 Sitzplätzen, WC, Bordküche, Klima Anlage, Fußstützen und Klapptischen an den Rückenlehnen. Fahrt über die A2 und A14 nach Pirna. Hier im „Tor zur Sächsischen Schweiz“ entdecken Sie mit dem Reiseleiter prächtige Giebel, kunstvolle Erker und viele weitere Details Ihrer „Heimat auf Zeit“. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.

Tag 2: Nach dem Frühstück fahren wir in die Landeshauptstadt Dresden. Während einer 2-stündigen Stadtrundfahrt zeigt Ihnen der Reiseleiter die Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt. Im Anschluss besuchen Sie die Frauenkirche mit einer kurzen Orgelandacht. Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag bummeln Sie durch den wundervollen Park des Lustschlosses Pillnitz. Abendessen und Übernachtung.

Tag 3: Frühstücksbüffet. Anschließend fahren Sie mit unserem Bus in die tschechische Hauptstadt – nach Prag. Hier werden Sie von zwei Reiseleitern begleitet, die Ihnen während einer kombinierten Rundfahrt/Rundgang die Schönheiten der Stadt an der Moldau zeigen. Am Nachmittag treten Sie die Rückreise nach Pirna an. Abendessen und Übernachtung.

Tag 4: Frühstück. Der heutige Ausflug steht ganz im Zeichen der faszinierenden Sächsischen Schweiz, natürlich darf ein Abstecher auf die Bastei und zur Festung Königstein nicht fehlen. Durch das wildromantische Kirnitzschtal gelangen Sie nach Sebnitz. Hier besuchen Sie die Seidenblumenmanufaktur mit Schauwerkstatt. Abendessen und Übernachtung in Pirna.

Tag 5: Frühstücksbüffet. Heute fahren Sie zunächst nach Altkötzschenbroda und bewundern zauberhafte alte Höfe und Winzerhäuschen. Mit dem nostalgischen Raddampfer geht es auf der Elbe bis nach Diesbar. Hier erwartet Sie bereits unser Bus und es geht nach Meißen. Die Reiseleitung zeigt Ihnen die Altstadt und wer mag kann noch die Porzellanmanufaktur besuchen. Am späten Nachmittag geht es weiter zum Schloß Wackerbarth und genießen eine Kostprobe vom sächsischen Wein.

Tag 6: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Es erfolgt noch ein Zwischenstopp im romantischen Städtchen Quedlinburg. Rückkehr am Abend.

 

Hotelmöglichkeit: Hotel „Zur Post“ in Pirna
Das familiär geführte Hotel liegt am Ortsrand von Pirna und bietet Ruhe und Komfort. Neben zwei Restaurants, einer Kellerbar und einem Kaminzimmer besitzt das Hotel auch einen Wellnessbereich mit Hallenschwimmbad, Saunalandschaft. Weiterhin können Sie Ihr Können auf der Kegelbahn unter Beweis stellen. Die Zimmer sind mit Dusche, WC, Haartrockner, Telefon und TV ausgestattet. Das Hotel verfügt über einen Lift und einen Busparkplatz. Zimmer: 8 EZ und 22 Doppelzimmer = 52 Personen

6 Tage – Rheinsberg

Tag 1: Um 08.00 Uhr Abfahrt im modernen Fernreisebus mit WC, Bordküche, Klimaanlage, Fußstützen und Klapptischchen an den Rückenlehnen. Anreise nach Rheinsberg. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.

Tag 2-5: Hier können diverse Programmpunkte unternommen werden, z. B.

  • Tagesfahrt Schwerin (kann auch am Anreisetag besucht werden)
  • Tagesfahrt Mecklenburger Seenplatte mit Waren/Müritz und evtl. Schifffahrt
  • Besuch Schloß Rheinsberg und Pozellanmuseum
  • Fahrt nach Neubrandenburg
  • Fahrt nach Berlin und Potsdam
  • Schorfheide

Tag 6: Frühstück. Heimreise. Rückkehr gegen Abend.

 

Hotelmöglichkeit: MARITIM Hafen Hotel Rheinsberg, Hafendorfstr. 1, Rheinsberg, www.hafendorf-rheinsberg.de

Das Hotel verfügt über 176 Zimmer, Wellness-Lounge mit Pool, (25 x 6 Meter), Hafen-Restaurant und Hafen-Bistro. Es liegt direkt am See und verfügt über einen eigenen Bootsanleger.

 

Mögliche enthaltene Leistungen:

  • g. Busfahrten im modernen Fernreisebus
  • 5 Übernachtungen mit Frühstück
  • 4 x Abendessen als täglich wechselndes Themenbüffet
  • 1 x Abendessen als Themenbüffet mit BBQ-Anteil
  • 3 Tage Reiseleiterbegleitung
  • Schifffahrt auf dem Rheinsberger Seen
  • Eintritt & Schlossführung Schloss Rheinsberg
  • Kaffee & Kuchen an einem Nachmittag im Hotel